HandelsMonitor Food Online – Hype oder die Zukunft des LEH?
Der HandelsMonitor® 2017 greift die hochaktuelle Frage auf, welchen Einfluss der Online-Handel in Zukunft im Lebensmitteleinzelhandel haben kann. Da in vielen Presseberichten der Eindruck entsteht, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis Amazon Fresh & Co. dem stationären Handel den Garaus machen, ist es wichtig, hier eine nüchterne und realistische Prognose zu entwickeln.
Der aktuelle HandelsMonitor® analysiert dabei umfassend
Studien und Prognosen zu diesem Thema, schaut die Entwicklung der letzten
Jahren in unterschiedlichen Branchen an und analysiert auf der Basis einer
Umfrage bei über 1.000 Konsumenten in Deutschland die Kundenbedürfnisse und das
Einkaufsverhalten im Lebensmittel-Online-Handel. Im Kern des HandelsMonitors
steht eine Analyse der Treiber und Barrieren für den Food-Online-Handel, woraus
ein realistisches Bild der Zukunft entwickelt wird. Zudem werden die
unterschiedlichen Typen des Food-Online-Handels (z.B. Online-Supermärkte und
Kochboxen-Anbieter) detailliert betrachtet und auch die Entwicklung in ausländischen
Ländermärkten beleuchtet. Insgesamt stellt der aktuelle HandelsMonitor® die
derzeit umfassendste und detaillierteste Betrachtung der zukünftigen
Entwicklung des Food-Online-Handels in Deutschland dar.
Auflage | 1. Auflage, September 2017 |
---|---|
Ausstattung | Wire-O-Bindung, PVC-Deckfolie |
Seitenzahl | 274 Seiten |
Breite | 297 mm |
Höhe | 210 mm |
Verlag | dfv Mediengruppe Fachbuch |
Sachgebiet | Einzel- und Großhandel, Management: Innovation, Marken und Markenkonzepte, Marketing und Vertrieb, Strategisches Management |
Anmelden