HandelsMonitor Food Online – Hype oder die Zukunft des LEH?

€298.00*

Produktnummer: 978-3-86641-320-7
Produktinformationen "HandelsMonitor Food Online – Hype oder die Zukunft des LEH?"

Der HandelsMonitor® 2017 greift die hochaktuelle Frage auf, welchen Einfluss der Online-Handel in Zukunft im Lebensmitteleinzelhandel haben kann. Da in vielen Presseberichten der Eindruck entsteht, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis Amazon Fresh & Co. dem stationären Handel den Garaus machen, ist es wichtig, hier eine nüchterne und realistische Prognose zu entwickeln.

Über das Buch

Der aktuelle HandelsMonitor® analysiert dabei umfassend Studien und Prognosen zu diesem Thema, schaut die Entwicklung der letzten Jahren in unterschiedlichen Branchen an und analysiert auf der Basis einer Umfrage bei über 1.000 Konsumenten in Deutschland die Kundenbedürfnisse und das Einkaufsverhalten im Lebensmittel-Online-Handel. Im Kern des HandelsMonitors steht eine Analyse der Treiber und Barrieren für den Food-Online-Handel, woraus ein realistisches Bild der Zukunft entwickelt wird. Zudem werden die unterschiedlichen Typen des Food-Online-Handels (z.B. Online-Supermärkte und Kochboxen-Anbieter) detailliert betrachtet und auch die Entwicklung in ausländischen Ländermärkten beleuchtet. Insgesamt stellt der aktuelle HandelsMonitor® die derzeit umfassendste und detaillierteste Betrachtung der zukünftigen Entwicklung des Food-Online-Handels in Deutschland dar.

Eigenschaften "HandelsMonitor Food Online – Hype oder die Zukunft des LEH?"
Auflage 1. Auflage, September 2017
Ausstattung Wire-O-Bindung, PVC-Deckfolie
Seitenzahl 274 Seiten
Breite 297 mm
Höhe 210 mm
Verlag dfv Mediengruppe Fachbuch
Sachgebiet Einzel- und Großhandel, Management: Innovation, Marken und Markenkonzepte, Marketing und Vertrieb, Strategisches Management
Downloads "HandelsMonitor Food Online – Hype oder die Zukunft des LEH?"

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Weitere Empfehlungen

Das E-Food-Buch
E-Food. Ein Megatrend mit zweistelligen Wachstumsraten pro Jahr. Neben Großen wie Amazon oder Rewe mischen Mittelständler und Start-ups den Markt und klassische Modelle mit neuen Ansätzen erfolgreich auf. Dennoch: Komplexe Prozesse, Kühlketten, gesetzliche Vorschriften, kurze Haltbarkeiten und geringe Margen machen E-Food zur Challenge. Hier setzt das E-Food-Buch an: Praktiker und Neueinsteiger erhalten ein Handbuch, das Komplexität und Stolpersteine im E-Food anschaulich mit Best Practices aus aller Welt aufzeigt und umsetzbare Lösungen präsentiert. Dr. Matthias Schu ist einer der führenden E-Food-Experten im DACH-Raum. Nach über einem Jahrzehnt in leitenden Positionen in Beratung, Business Development und Projektmanagement im In- und Ausland, lehrt er seit September 2020 als Dozent für E-Commerce an der Hochschule Luzern und ist als Berater und Key-Note Speaker tätig. Schu ist außerdem Mitglied des Etailment Expertenrats.

€42.00*
New Food Marketing
Was sind die Food-Trends von morgen, wie sieht der (Ernährungs-)Alltag im Jahre 2030 aus und was bedeutet das für das Food Marketing der Zukunft? Andreas Peters, langjähriger Marketing Manager für einige der erfolgreichsten Food Brands Europas, weiß aus Erfahrung, dass es in erster Linie um das erfolgreiche Management des Heute und um die richtige Einschätzung und Planung des Morgen geht. Über viele Jahre hat er die Branche intensiv gescreent und teilt seine spannenden Erkenntnisse. 

€39.90*
Toptitel
Das E-Commerce-Buch
Das E-Commerce-Buch, mittlerweile ein Standardwerk der Branche, liegt nun in komplett überarbeiteter und aktualisierter 3. Auflage vor. Als Jubiläumsausgabe präsentiert sich das Buch im Paperback. Es vermittelt Professionals und Einsteigern Grundlagenwissen quer durch alle Handelsbranchen, liefert einen umfassenden Marktüberblick und beinhaltet erfolgreiche Strategieansätze der Branchenbesten sowie 50 aktuelle Case Studies mit Key Facts und Bewertungen. Zahlreiche Abbildungen, Fallbeispiele und Insider-Tipps runden die Darstellung ab. 

€29.80*