Schutzrechte und Rechtsschutz in der Mode- und Textilindustrie
Das Praktikerhandbuch über Marken, Designs, Patente und Werbung
Das Praktikerhandbuch über Marken, Designs, Patente und Werbung:
Marken, Designs und Patente stellen in der Textil- und Modeindustrie wesentliche Vermögenswerte dar. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, die rechtlichen Rahmenbedingungen im gewerblichen Rechtsschutz zu kennen.
Die Autoren sind als rechtliche Praktiker seit vielen Jahren in Frankfurt am Main im gewerblichen Rechtsschutz für Unternehmen und Industrieverbände der Textil- und Modeindustrie tätig.
Das Rechtshandbuch gibt dem Juristen wie dem Nichtjuristen einen wertvollen Praxisleitfaden an die Hand, in dem die einzelnen deutschen und europäischen gewerblichen Schutzrechte – Marken, Unternehmenskennzeichen, Designs/Geschmacksmuster, Patente und Gebrauchsmuster – und das mode- und textilrelevante Werberecht in leicht verständlicher Sprache anhand der neuesten Rechtsprechung dargestellt werden. Für die Mode- und Textilindustrie wichtige Rechtsfragen beispielsweise zu den ungeschriebenen Voraussetzungen einer Markenrechtsverletzung oder zur Kennzeichnung „Made in Germany“ werden ausführlich erläutert.
Auflage | 1. Auflage, Juni 2014 |
---|---|
Seitenzahl | 368 Seiten |
Breite | 170 mm |
Höhe | 240 mm |
Verlag | dfv Mediengruppe Fachbuch |
Sachgebiet | Ratgeber, Sachbuch: Recht |
Anmelden