Suche
Suchergebnisse
-
-
afz – allgemeine fleischer zeitung, BTG Business Target Group (Hrsg.)
Snack-Barometer 2018
Bestell-Nr. 41886 249,00 EUR* -
-
Allgemeine BäckerZeitung, afz allgemeine fleischer zeitung, BTG BUSINESS TARGET GROUP (Hrsg.)
Snack-Barometer 2017
Großes Potenzial im Geschäft mit den kleinen Happen für Zwischendurch. Metzger nutzen ihre Chancen. Die Befragung der Business Target Group (BTG) im Auftrag von afz - allgemeine fleischer zeitung und der Allgemeinen BäckerZeitung zeigt, dass Snacks starke Margen bringen und weiterhin vielfältige Potenziale bieten. Für den ganzheitlichen Blick wechselt der Befragungsmodus jährlich zwischen Konsumentenbefragung (B2C) und Unternehmensbefragung (B2B). Kundenverhalten, Kundenerwartungen und Präferenzen können so mit unternehmerischen Potenzialen abgeglichen werden.
Bestell-Nr. afzsb17 236,81 EUR* -
-
LZ Karriere 2017
Job-Casting
Wer bin ich, was kann ich und wofür kann ich mich begeistern? Solche Fragen sollten Berufseinsteiger auf der Suche nach dem ersten richtigen Job beantworten können. Denn die Bewerbung gleicht einem Casting.
Bestell-Nr. LZK1/17 6,00 EUR* -
-
Nestlé Zukunftsforum (Hrsg.)
Wie is(s)t Deutschland 2030?
Wenn Algen, In-Vitro-Fleisch und Insekten-Burger mit Drohnen nach Hause geliefert werden, dann könnte es sich um eine Online-Bestellung aus dem Jahr 2030 handeln. Warum das so ist und wie sich der gesellschaftliche Wandel in Bereichen wie Werteorientierung, Kommunikation und Medizin auf unsere Kochgewohnheiten und den Speiseplan auswirkt, hat die Nestlé-Studie „Wie is(s)t Deutschland 2030“ untersucht. Fünf Szenarien, gemeinsam ausgearbeitet von Experten und Konsumenten, weisen den Weg in die Zukunft der Ernährung der Deutschen. Eine Pflichtlektüre für alle, die sich in Food-Industrie und-handel, Forschung, Kultur, Wissenschaft und Politik mit Ernährung beschäftigen.
Bestell-Nr. 41309 29,80 EUR* -
-
LZ NONFOOD trends 01/2019
Wertschöpfung: Spezialisten machen Daten fürs Nonfood-Geschäft fruchtbar
Bestell-Nr. LZNT1/19 3,00 EUR* -
-
POS-Marketing-Report 2018
Wie digital ist der Shopper von heute? Wird Amazon Fresh eine ernsthafte Alternative zum stationären Lebensmitteleinkauf? Wie steht es um die Markenaffinität der Konsumenten?
Bestell-Nr. LZDPOSMR18 295,00 EUR* -
-
Dirk Morschett, David Schmid, Thomas Foscht
HandelsMonitor: Food Online - Hype oder die Zukunft des LEH?
Der HandelsMonitor® 2017 greift die hochaktuelle Frage auf, welchen Einfluss der Online-Handel in Zukunft im Lebensmitteleinzelhandel haben kann. Da in vielen Presseberichten der Eindruck entsteht, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis Amazon Fresh & Co. dem stationären Handel den Garaus machen, ist es wichtig, hier eine nüchterne und realistische Prognose zu entwickeln.
Der aktuelle HandelsMonitor® analysiert dabei umfassend Studien und Prognosen zu diesem Thema, skizziert die Entwicklung der letzten Jahre in den unterschiedlichen Branchen und analysiert auf der Basis einer Umfrage bei über 1.000 Konsumenten in Deutschland die Kundenbedürfnisse und das Einkaufsverhalten im Lebensmittel-Online-Handel.
Bestell-Nr. 41320 298,00 EUR* -
-
Außer-Haus-Konsum 2017
Die Neuauflage unseres Nachschlagewerkes gibt anhand neuester verfügbarer Branchenstatistiken aus Marken- und System-Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsgastronomie einen Überblick über den gesamten Außer-Haus-Markt. Auf über 450 Seiten finden Sie Umsätze, Strukturen, Einkommen, Konsumausgaben, Vertriebskanäle, Aussichten und Erwartungen aus folgenden BereichenBestell-Nr. Konsum17 260,00 EUR* -
-
Andreas Peters
Good Food Marketing
Andreas Peters, langjähriger Marketing Manager für einige der bekanntesten und erfolgreichsten Food Brands Deutschlands, stellt in diesem Buch praxisnah zehn Themenfelder vor, die sich speziell im Food Marketing als besonders relevant erwiesen haben. Von den professionellen Einblicken können nicht nur relativ neue Marketing-Mitarbeiter profitieren – auch erfahrene Marketer finden hier spannende Einschätzungen zukünftiger Entwicklungen und fundierte Ratschläge für ein Best Practice im Management. Themen unter anderem: Food Trends & Trend Scouting, Preisfindung, Einkaufsverhalten der Konsumenten, Kommunikation, digitales Marketing und Markenführung.
Bestell-Nr. 41315 39,90 EUR* -
-
Joachim Zentes, Dirk Morschett, Tatjana Freer, Daniel Keßler, Matthias Schu
HandelsMonitor - Erlebnis Handel: Läden im Aufbruch
Der Strukturwandel in der Handelslandschaft, der sich in den letzten Jahren durch die massive Zunahme des Online-Handels vollzogen hat, bedeutet dennoch kein Aus für den stationären Handel. Die neue Studie Erlebnis Handel: Läden im Aufbruch zeigt, basierend auf einer Konsumenten- und Handelsbefragung, dass Sofortverfügbarkeit, der Touch-and-Feel-Aspekt, die physische Nähe zum Kunden, die Dienstleistungs- und Beratungsstärke, die Kombination mit gastronomischen Konzepten und die Erlebnisorientierung unverzichtbare Stärken des stationären Handels sind. Die Studie liefert, quer durch alle Branchen, eine Vielzahl von Strategieansätzen und Handlungsempfehlungen für das eigene Unternehmen.
Bestell-Nr. 41310 298,00 EUR*
Lieferung erfolgt auf Rechnung.