Wirtschaft ohne Präsenzveranstaltungen – (Wie) funktioniert das?

Erfahrungen, Erkenntnisse, Konsequenzen und Ausblick

159,00 €

Ratgeber zur dfv Studie „Messen & Corporate Events 2022 – quo vadis?“

Wie haben Unternehmen, die ihre Verkaufspipeline durch Messeauftritte füllen, für sich erfolgreich auf den Wegfall von Präsenzmessen reagiert? Welche Erfahrungen zwei Drittel der befragten Unternehmen als Aussteller auf virtuellen Messen gemacht haben, darauf gibt der Ratgeber „Wirtschaft ohne Präsenzveranstaltungen – (Wie) funktioniert das?“ konkrete Antworten. Die dfv Mediengruppe bündelt darin die Befunde aus zwei exklusiven Studien unter Besuchern und Ausstellern virtueller Events sowie konkrete Best Practices von drei Unternehmen.

Sichern Sie sich Ihr Exemplar über den folgenden Button bei unseren KollegInnen der dfv Conference Group!

Ratgeber

Menge
Bitte bestellen Sie über unsere Partner und klicken Sie auf den jeweiligen Button. Sie werden auf eine externe Seite geleitet.

 

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands und nach Österreich

Wie haben Unternehmen, die ihre Verkaufspipeline durch Messeauftritte füllen, für sich erfolgreich auf den Wegfall von Präsenzmessen reagiert?

Unter anderem mit der Einrichtung eines eigenen Streaming-Studios, wie die Ergebnisse einer aktuellen Studie der dfv Mediengruppe unter Marketingentscheidern zeigen. Welche Erfahrungen zwei Drittel der befragten Unternehmen als Aussteller auf virtuellen Messen gemacht haben, darauf gibt der Ratgeber „Wirtschaft ohne Präsenzveranstaltungen – (Wie) funktioniert das?“ konkrete Antworten. Die dfv Mediengruppe bündelt darin die Befunde aus zwei exklusiven Studien unter Besuchern und Ausstellern virtueller Events sowie konkrete Best Practices von drei Unternehmen.

Erfahren Sie unter anderem:

  • Welche Darstellungen und Erlebnisse sich Besucher virtueller Events wünschen
  • Was wird die Anforderung beim Wiederaufleben von analogen Events sein?
  • Wie sich der Sportartikelanbieter Alpina Sports virtuell aufstellt
  • Warum der Klimaspezialist GDD mit der Einrichtung eines eigenen Studios im Trend liegt
  • Wo das Maschinenbauunternehmen Arburg die Rolle virtueller Events künftig sieht

Exklusive Inhalte des Ratgebers:

  • Exklusive und aktuellste Informationen der Ausrichtung der Marketing- und Kommunikationsabteilungen ausstellender Unternehmen in Deutschland
  • Aktuelle Erwartungshaltungen zu digitalen & hybriden Veranstaltungsformaten

Über die Studie:
Die dfv Studie „Messen & Corporate Events 2022 – quo vadis?“ wird durch die Business Target Group in Zusammenarbeit mit der dfv Mediengruppe im Zeitraum vom 09.Februar bis 31. März 2021 durchgeführt. Die Erhebung untergliedert sich in zwei Teile:

  • Teilnehmerbefragung: quantitativ Online-Befragung, abgeschlossen mit >1.200 vollständigen Interviews
  • Expertenbefragung unter Marketing-Entscheider und -beeinflusser von werbetreibenden Unternehmen in allen relevanten Kernbranchen durch CATI/Telefoninterview
BTG01