Internationale Bewertungsverfahren für das Investment in Immobilien

Praktische Anwendung internationaler Bewertungsstandards

45,79 €

Das Buch beschreibt klar, welche Wertermittlungsverfahren international Verwendung finden. Im Mittelpunkt stehen dabei die direkte Vergleichsmethode, die Residualwertmethode, die Gewinnmethode und das internationale Sachwertverfahren.

Menge
Bitte bestellen Sie über unsere Partner und klicken Sie auf den jeweiligen Button. Sie werden auf eine externe Seite geleitet.

 

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands und nach Österreich

Dieses Buch erhalten Sie z.B. über:

BOD

AMAZON

Dem komplexer werdenden Immobilienmarkt ist das konventionelle Wertermittlungssystem in Deutschland nicht mehr adäquat. Insbesondere international agierende Investoren benötigen marktgerechte Bewertungsmethoden, um Immobilienanlagen miteinander vergleichen zu können. Von besonderer Bedeutung ist es dabei, die Rendite einer Immobilie fest in die Immobilienbewertung miteinzubeziehen.

Das Buch beschreibt klar, welche Wertermittlungsverfahren international Verwendung finden. Im Mittelpunkt stehen dabei die direkte Vergleichsmethode, die Residualwertmethode, die Gewinnmethode und das internationale Sachwertverfahren. Anhand zahlreicher Beispiele werden die Vor- und Nachteile der einzelnen Verfahren aufgedeckt, um dann ihre Anwendbarkeit zu einzelnen Bewertungszwecken zu prüfen. Dieses Buch ist auf der Grundlage des in der Immobilien Zeitung veröffentlichten Tutorials "Immobilienbewertung" entstanden.

978-3-980582-42-1

Auflage
3. Auflage 2007
Ausstattung
Hardcover
Seitenzahl
192
Breite
16
Höhe
23