Immobilienbewertung in China

unter besonderer Berücksichtigung der wirtschaftlichen, regulatorischen und materiellen Einflussfaktoren

59,81 €

Obwohl sich der chinesische Immobilienmarkt verstärkt an marktwirtschaftlichen Strukturen orientiert, ist er von einem freien Markt nach westlichen Maßstäben noch weit entfernt. 

Menge
Bitte bestellen Sie über unsere Partner und klicken Sie auf den jeweiligen Button. Sie werden auf eine externe Seite geleitet.

 

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands und nach Österreich

Dieses Buch erhalten Sie z.B. über:

BOD

AMAZON

Obwohl sich der chinesische Immobilienmarkt verstärkt an marktwirtschaftlichen Strukturen orientiert, ist er von einem freien Markt nach westlichen Maßstäben noch weit entfernt.

Welche wirtschaftlichen, regulatorischen und materiellen ­Rahmenbedingungen bestimmen den chinesischen Immobilienmarkt? Welchen Einfluss haben diese Faktoren auf die Wertermittlung und wie können sie adäquat berücksichtigt werden? Welche zukünftigen Entwicklungen sind zu erwarten?

Diesen Fragen ist der Autor in seiner Dissertation nachgegangen. Die empirische Basis für seine Analyse lieferte dabei eine Befragung von Immobilienexperten in China, aus deren Ergebnissen der Autor Handlungsempfehlungen ableitet. Neben einer bewertungstheoretischen Diskussion wird somit der praktische Bezug zur Immobilienbewertung in China hergestellt.

978-3-940219-11-4

Auflage
1. Auflage 2010
Ausstattung
Softcover
Seitenzahl
312 Seiten
Breite
160 mm
Höhe
230 mm