Die Zukunft der Gastro

€38.00*

Produktnummer: 978-3-86641-359-7
Produktinformationen "Die Zukunft der Gastro"
In "Die Zukunft der Gastro" zeigen Gastronomie-Entwickler Jan Scheidsteger und Zukunftsforscher Oliver Leisse anhand konkreter Empfehlungen, zahlreicher Best-Practices und inspirierender Szenarien den Weg in die Zukunft der Branche. Entstanden ist ein unverzichtbares, kompaktes Arbeitsbuch für Gastronomen, Gastronomie-Entwickler, Manager und (zukünftige) Führungskräfte und alle, die in der Gastronomie etwas bewegen und sich weiterentwickeln möchten. 
In Zeiten, in denen sich alles ständig verändert, steht die Gastronomie vor enormen Herausforderungen. Agil sein, kreativ denken und innovative Lösungen finden – das ist heute ein Muss, um immer wieder neu durchzustarten und den Ansprüchen von morgen gerecht zu werden. 
Gastronomie ist weit mehr als nur das Zubereiten und Servieren von Speisen – sie ist der soziale Klebstoff, der Menschen zusammenbringt. Genau darin steckt eine riesige Chance für alle, die in dieser Branche tätig sind. Der Erfolg hängt daher stark von der Zufriedenheit der Gäste ab. 

Eigenschaften "Die Zukunft der Gastro"
Auflage 1. Auflage, November 2024
Ausstattung 4c, Broschur, zahlreiche Abbildungen
Seitenzahl 290 Seiten
Breite 170 mm
Höhe 240 mm
Verlag dfv Mediengruppe Fachbuch, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main, info@dfv.de
Sachgebiet Gastronomie, Hotellerie
Downloads "Die Zukunft der Gastro"

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Weitere Empfehlungen

Gastro.Digital
Die Digitalisierung verspricht viele Chancen, insbesondere für kleine und mittelständische Betriebe in der Gastronomie. Intelligente Lösungen sorgen für Zufriedenheit bei Mitarbeitenden und Gästen – und sie erhöhen den Gewinn. Gleichzeitig bringt neue Technik aber auch Herausforderungen mit sich. Welche das sind und wie sie sich meistern lassen, erklärt Jochen Stähler step by step in seinem Praxisratgeber. Dipl.-Kfm. Jochen Stähler, MBA, ist ehemaliger Gastronom und blickt auf verschiedene Stationen u. a. bei Bosch und Villeroy & Boch zurück. Der Betriebswirt und zertifizierte Online Marketing Manager ist heute Geschäftsführer Marketing und Vertrieb im Startup aspUraclip, betreibt den Blog digygastro und berät Gastronomiebetriebe bei der Planung und Umsetzung ihrer Digitalisierungsprojekte.

€29.90*
Geniale Texte für Hotellerie und Gastronomie
Gäste in der Hotellerie und Gastronomie kommen auf vielerlei Weise mit geschriebenen oder gesprochenen Texte in Kontakt, beispielsweise über Prospekte, Newsletter oder Social-Media-Plattformen, aber auch über die Ansage auf dem Anrufbeantworter. Je nach Kanal ändert sich der Ton, und zum Haus muss es auch noch passen. Petra van Laak liefert eine Vielzahl guter Beispiele für gelungene Texte und zeigt Schritt für Schritt, wie gutes Schreiben gelingt und richtig Spaß machen kann. Petra van Laak entwickelt mit ihrer Agentur griffige Sprachkonzepte für Unternehmen aus Touristik und Finanzwirtschaft. Sie schreibt Fachbücher zum Thema gute Texte und trainiert Teams aus Hotellerie, Gastronomie und Tourismus mit dem Ziel, klarer, kundenfreundlicher und einfallsreicher zu schreiben.

€29.90*
Restaurant 2.0
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und bekam nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie einen ordentlichen Schub. In der Gastronomie gibt es zahlreiche Möglichkeiten, von den neuen und bereits bekannten digitalen Helfern zu profitieren – Amadeus360 und Stefanie Milcke haben daher zahlreiche Experten gebeten, ihre Erfahrungen und Empfehlungen auf ihrem jeweiligen Gebiet niederzuschreiben. Stefanie Milcke leitet seit Januar 2020 Marketing & Sales bei Gastro-MIS und ist seit Ende 2021 zweite Geschäftsführerin des Unternehmens. Die Marketing-Expertin bringt durch ihre früheren Stationen bei SOFORT, Klarna, der Airbank und dem Plattform-Banking-Spezialisten ndgit langjährige Expertise aus dem Fintech-Sektor mit. Neben ihrer Tätigkeit bei Gastro-MIS engagiert sie sich ehrenamtlich als Host für verschiedene Meetups sowie als Startup-Mentor. 

€34.00*