Textilwirtschaft
-
-
Jennifer Prendergast
Nähtechniken
Nur wer die Grundlagen des Nähens beherrscht, kann ein zweidimensionales Design in ein dreidimensionales Kleidungsstück verwandeln.
Bestell-Nr. 41306 49,90 EUR*
-
-
Karl-Wilhelm Vordemfelde
Aufstieg und Niedergang der deutschen Herrenbekleidungsindustrie
Welchen Stellenwert die Herrenbekleidungsindustrie in Deutschland bis in die 80er Jahre des letzten Jahrhunderts hatte, warum immer mehr Betriebe und damit wertvolles Know-how ins Ausland verlagert wurden und welche tiefgreifenden Folgen dieser Exodus eines ganzen Industriezweiges für die Textilbranche hierzulande hat, beschreibt der Autor, Geschäftsführer eines großen Herrenmodeunternehmens, eindrucksvoll in diesem Buch.
Bestell-Nr. 41304 39,80 EUR*
-
-
Alexander Graf / Holger Schneider
Das E-Commerce Buch
Diese zweite, überarbeite Auflage des E-Commerce Buchs, erklärt alle wesentlichen Zusammenhänge im E-Commerce und gehört mittlerweile zum Standardwerk in der Handelsbranche und an Hochschulen. Neben der Entwicklung der E-Commerce Branche im Allgemeinen, wird anhand von 50 praxisnahen Case Studies erklärt welche Geschäftsmodelle im E-Commerce entstanden sind und welche bereits wieder vom Markt verschwinden. Dazu gehören bekannte Unternehmen wie z.B. windeln.de, Groupon, Amazon, Cyberport, Limango, fab.com und viele mehr. Das zweite Kapitel basiert auf den Inhalten des E-Commerce Bachelor- und Masterstudiengangs von Prof. Dr. Schneider, welches dem Leser ausreichend Grundlagen vermittelt, um sich selber eine Meinung zu den Geschäftsmodellen zu bilden. Abgerundet wird das Buch durch spannende Exkurse zum boomenden asiatischen E-Commerce Markt und durch sehr aktuelle Strategiekonzepte, die bei der Analyse neuer E-Commerce Modelle helfen. Wer nach Antworten zu Fragestellungen rund um den E-Commerce sucht, wird hier fündig werden.
Bestell-Nr. 41307 39,90 EUR*
-
-
Thomas Meyer zur Capellen
Lexikon der Gewebe
Die 5., grundlegend überarbeitete und erweiterte Auflage des „Lexikons der Gewebe“ – mittlerweile ein Standardwerk der Branche - vermittelt das komplette Grundlagenwissen zu Geweben.
Bestell-Nr. 41258 98,00 EUR*
-
-
Andrea Grudda, Hans-Jürgen Hartauer
Power Briefing für den Modehandel
Mit der innovativen power-briefing-Technik lassen sich mit einem minimalen Aufwand von nur drei Minuten täglich Mitarbeiter spielerisch zu maximalem Erfolg führen. Verkaufsmitarbeiter im Modehandel werden auf diese Weise bestmöglich geschult und motiviert. Begeisterte Verkäufer sorgen für höhere Umsätze, eine bessere Kundenbindung und ein angenehmes Arbeitsklima.
Bestell-Nr. 41302 42,00 EUR*
-
-
Thomas Seifried, Dr. Markus Borbach
Schutzrechte und Rechtsschutz in der Mode- und Textilindustrie
Marken, Designs und Patente stellen in der Textil- und Modeindustrie wesentliche Vermögenswerte dar. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, die rechtlichen Rahmenbedingungen im gewerblichen Rechtsschutz zu kennen.
Bestell-Nr. 41297 98,00 EUR*
-
-
Thomas Lange, Wolfgang Quednau
Kommentar zur europäischen Textilkennzeichnungsverordnung
Seit dem 8. Mai 2012 gilt in Deutschland die neue, europaweit gültige Textilkennzeichnungsverordnung, durch die sich zahlreiche Änderungen zur bisherigen Rechtslage ergeben.
Bestell-Nr. 41278 98,00 EUR*
-
-
Karin Wahl
Gebrauchsanweisung Visual Merchandising Band 1 Schaufenster
Was muss passieren, damit ein Passant vor einem Schaufenster stehen bleibt und danach das Geschäft betritt?
Bestell-Nr. 41293 48,00 EUR*
-
-
Karin Wahl
Gebrauchsanweisung Visual Merchandising Band 2 Verkaufsfläche
Wie wird aus einem Besucher ein Käufer? Was nimmt er im Laden wahr?
Bestell-Nr. 41294 48,00 EUR*
-
-
Karin Wahl
Gebrauchsanweisung Visual Merchandising Band 1+2 im Set
Band 1 Schaufenster und Band 2 Verkaufsfläche zusammen im Set.
Bestell-Nr. 41295 80,00 EUR*
Lieferung erfolgt auf Rechnung.