Der Liegenschaftszinssatz in der Immobilienwertermittlung und seine institutionelle Implementierung

Ein deutscher Sonderweg

55,14 €

Aus welchen Gründen beschreitet Deutschland im Vergleich zum Ausland einen Sonderweg, indem die Wertermittlung gesetzlich normiert, der Liegenschaftszinssatz per Verordnung definiert und von öffentlichen Stellen ermittelt wird? Welche formale Bedeutung besitzt der Liegenschaftszinssatz im deutschen Ertragswertverfahren, wie funktioniert dieses System und welche Implikationen sind damit verbunden? Wie wird das deutsche System "Liegenschaftszinssatz" in der Praxis umgesetzt, d.h. institutionell implementiert? Auf welche Art leiten Gutachterausschüsse Liegenschaftszinssätze ab und wie werden sie durch Sachverständige angewendet?

Menge
Bitte bestellen Sie über unsere Partner und klicken Sie auf den jeweiligen Button. Sie werden auf eine externe Seite geleitet.

 

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands und nach Österreich

Dieses Buch erhalten Sie z.B. über:

BOD

AMAZON

Aus welchen Gründen beschreitet Deutschland im Vergleich zum Ausland einen Sonderweg, indem die Wertermittlung gesetzlich normiert, der Liegenschaftszinssatz per Verordnung definiert und von öffentlichen Stellen ermittelt wird? Welche formale Bedeutung besitzt der Liegenschaftszinssatz im deutschen Ertragswertverfahren, wie funktioniert dieses System und welche Implikationen sind damit verbunden? Wie wird das deutsche System "Liegenschaftszinssatz" in der Praxis umgesetzt, d.h. institutionell implementiert? Auf welche Art leiten Gutachterausschüsse Liegenschaftszinssätze ab und wie werden sie durch Sachverständige angewendet?

Diesen Fragen ist die Autorin in Ihrer Dissertation nachgegangen. Die empirische Basis für ihre Analyse lieferte dabei eine bundesweite Befragung. 192 Gutachterausschüsse erklärten, ob und für welche Immobilienarten sie Liegenschaftszinssätze aus Kaufpreisen ableiten, und beantworteten zahlreiche Detailfragen über die Vorgehensweise bei der Ermittlung und Berechnung der Liegenschaftszinssätze. Außerdem wurde nach den expliziten Gründen gefragt, weshalb nur knapp jeder zweite Gutachterausschuss seiner gesetzlich vorgeschriebenen Aufgabe, Kaufpreise auswerten und daraus u.a. Liegenschaftszinssätze für Grundstücke ermitteln, nicht nachkommt und welche Alternativen zur Auswertung der Kaufpreissammlung empfohlen werden. Bei der Befragung wurde außerdem die berufliche Struktur der Sachverständigen ermittelt und der Zusammenhang mit den fachlichen Antworten statistisch analysiert. Die Befragung und ihre Ergebnisse sind ausführlich im Anhang der Publikation dokumentiert.

978-3-940219-04-6

Auflage
1. Auflage 2009
Ausstattung
Softcover
Seitenzahl
379 Seiten